Züchterstammtisch in Graditz war wieder gut besucht
Am 04. März trafen sich mehr als 30 Teilnehmer zum beliebten Züchterstammtisch im sächsischen Hauptgestüt Graditz. Traditionell begann der Tag in der Reithalle mit dem Freispringen. Darunter waren eine dreijährige Stute von Hirtentanz, ein vierjähriger Halbbluthengst von Millennium und eine vierjährige DSP-Stute v. Stakkido die von Wolf Lahr kommentiert worden sind. Anschließend folgte die Präsentation der Hengste. Unter dem Sattel wurden Innenminister xx (v. Masterstroke a.d. Itschu Tschuna xx v. Lando xx) und Painters Maxim (v. Phlox a.d. Painter
s Moon v. Painter`s Row xx) vorgestellt und Banderas (v. Le Rouge a.d. Bandera v. Friedensfürst) zeigte an der Hand seine Qualitäten.
Passend zur Mittagszeit zog man in den Speisesaal um, wo eine kleine Stärkung von Fr. Bothendorf, Fr. Winter und Fr. Gusovius vorbereitet, bereitstand. Zum Abschluss referierte Dr. Görbert über „Die Zielstellung der Trakehnerrasse als Veredler“. Ein sehr interessanter Vortrag, der für viel Gesprächsstoff sorgte und zu einem regen Austausch unter der Züchterschaft führte. So fand dann in gemütlicher Runde die Veranstaltung ihr Ende.
Vielen Dank der sächsischen Gestütsverwaltung, Fr. Dr. Schöpke, und dem Hauptgestüt Graditz um Fr. Kerber mit ihrem Team, die maßgeblich zum Gelingen des Stammtisches beigetragen haben.